Vorbereitung zum Wissenstest der Jugend
Am 17.03.2024 führt der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung seinen diesjährigen Wissenstest sowie das Wissenstestspiel in Gratkorn durch. Die Vorbereitungen dafür laufen innerhalb
Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark führte am 02.03.2024 in der FWZS Lebring seinen diesjährigen Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber (FULA S)
Sanitätsleistungsprüfung erfolgreich absolviert
Die Bereichsfeuerwehrverbände Graz-Umgebung und Voitsberg führten am 02.03.2024 in Thondorf/Gössendorf ihre diesjährige Sanitätsleistungsprüfung durch. Viele Bewerbsgruppen zu je drei Mitgliedern
Schulung für Führungskräfte unseres Abschnittes
Am 29.02.2024 organisierte der Feuerwehrabschnitt 1 im Feuerwehrhaus Semriach eine Schulung für Führungskräfte aller 13 Feuerwehren unseres Abschnittes. Für alle
Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb 2024 in Frohnleiten
Erste Hilfe Kurs 2024 abgehalten
In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Graz-Umgebung hielten wir am 17. und 18. Februar 2024 in Deutschfeistritz für unsere Feuerwehren
Planspiel der Tunnelportalwehren
Der BFV Graz-Umgebung führte am 11.01.2024 im Feuerwehrhaus Deutschfeistritz für die fünf Tunnelportalfeuerwehren des Schartnerkogel- und Gleinalmtunnel (Übelbach/Markt, Deutschfeistritz, Friesach/Wörth,
Friedenslicht aus Bethlehem
Am Vorabend des Heiligen Abends wurde in Raaba seitens des BFV Graz-Umgebung das Friedenslicht aus Bethlehem an den Abschnittsfeuerwehrkommandanten, den
Neue Ausrüstung und Fahrzeug für den Waldbrandzug
Im Dezember 2023 wurde der Waldbrandzug unseres Abschnittes mit neuer Ausrüstung sowie einem Spezialfahrzeug aufgerüstet. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurden
Elektro-Lastendreirad für die Feuerwehren unseres Abschnittes
Der BFV Graz-Umgebung schaffte für seine 7 Abschnitte je ein Elektro Lastendreirad an. Diese wurden seitens des Lagerhaus Deutschfeistritz geliefert