Streckensicherung beim Rechbergrennen 2023
Nach 3-jähriger Pause wurde vom 28. – 30.04.2023 wieder das Rechbergrennen durchgeführt. Der Berg-Europameisterschaftslauf in Österreich zählt auch zur österreichischen
Grundausbildung der Betriebsfeuerwehren
9 Mitglieder der beiden Betriebsfeuerwehren Zuser Ressourcenmanagement GmbH und MM Frohnleiten GmbH absolvierten am 27.04.2023 die Prüfung zur Grundausbildung Teil
Vortrag der Polizei „Suchtprävention“ für unsere Jugend
Am 24.04.2023 (Frohnleiten) und am 26.04.2023 (Kleinstübing) führten wir in Zusammenarbeit mit der Polizei für die Feuerwehrjugend unseres Abschnittes einen
Abschnittsfunkübung in Peggau
Am 22.04.2023 führte der Feuerwehrabschnitt 1 in Peggau seine diesjährige Abschnittsfunkübung durch. Dabei wurden im Stationsbetrieb die Aufgaben und Tätigkeiten
Einsatzübung im Gleinalmtunnel
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben – im Abstand von höchstens vier Jahren müssen in Tunnel, die länger als 500 Meter sind, Großübungen
Wirtschaftsgebäudebrand im Stübingtal
Um 00:56 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinstübing und Deutschfeistritz von der Bereichswarn- und Alarmzentrale „Florian Graz-Umgebung“ zu einem Brand im
Übung des Abschnittsführungsstabes
Am 01.04.2023 trafen sich 16 Mitglieder des Abschnittsführungsstabes (AFÜST 01) am Betriebsgelände der Firma Zuser Ressourcenmanagement GmbH in Peggau zu
Wissenstest in Tobelbad-Haselsdorf – Gratulation an unsere Jugend
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung führte am 26.03.2023 in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Tobelbad-Haselsdorf seinen diesjährigen Wissenstest und das Wissenstestspiel für die
Waldbrand in Frohnleiten
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten/Stadt wurde am 16.03.2023 um 14:28 Uhr zu mehreren Bahndammbränden entlang der Südbahnstrecke der ÖBB im Ortsgebiet